What is this?

This knowledgebase contains questions and answers about PRTG Network Monitor and network monitoring in general. You are invited to get involved by asking and answering questions!

Learn more

PRTG Network Monitor

Intuitive to Use. Easy to manage.
More than 500,000 users rely on Paessler PRTG every day. Find out how you can reduce cost, increase QoS and ease planning, as well.

Free Download

Top Tags


View all Tags

SNMP Abfrageintervalle änderbar

Votes:

0

Your Vote:

Up

Down

Hallo,

ich überwache per PRTG und SNMP ein qnap NAS. Dieses meldet mir jedoch, dass es DoD über SNMP festgestellt hat. Nun wollte ich fragen, ob ich am PRTG-Server ggf. die Abfrageintervalle verändern kann?

Vielen Dank für die Hilfe.

nas prtg qnap snmp

Created on Aug 15, 2018 8:47:00 AM by  St. Tillak (0) 1



10 Replies

Accepted Answer

Votes:

0

Your Vote:

Up

Down

Hallo,

Das liegt eigentlich weniger an den normalen Abfragen, sondern an den System Information die angefragt werden. Über diese Anfragen können mehrere hundert Anfragen geschehen. Daher öffnen Sie bitte die Geräteeinstellungen innerhalb von PRTG (der QNAP) und scrollen Sie runter bis "Advanced Network Analysis". Dort unterbrechen Sie die Vererbung und deaktivieren die "System Information"-Option.

Kommen die DoS-Warnungen anschließend weiterhin?

Beste grüße!

Created on Aug 15, 2018 8:56:14 AM by  Dariusz Gorka [Paessler Support]



Votes:

0

Your Vote:

Up

Down

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde Ihre Einstellungen vornehmen und mich Zeitnah nochmals melden!

Danke und Grüße!

Created on Aug 15, 2018 8:59:22 AM by  St. Tillak (0) 1



Votes:

0

Your Vote:

Up

Down

Hallo,

Sehr gern! :)

Best regards.

Created on Aug 15, 2018 9:21:43 AM by  Dariusz Gorka [Paessler Support]



Votes:

0

Your Vote:

Up

Down

Guten Morgen,

ich wollte noch einmal zu dem oben geschilderter Fall fragen, ob ich im PRTG nicht doch die Häufigkeit der Anfragen reduzieren kann? Gibt es da eventuell diese Möglichkeit? Denn es kam doch noch zu DoS-Meldung vom SNMP.

Danke und Grüße

Created on Aug 17, 2018 7:27:16 AM by  St. Tillak (0) 1



Votes:

0

Your Vote:

Up

Down

Hallo,

Ein "Reduzieren" ist nicht wirklich möglich, PRTG holt im Bulk alle Informationen ab die Anfragen sollten sich aber im unteren zwei stelligen Bereich bewegen. Sie könnten also höchstens den Abfrageintervall nach oben schrauben.

Wie genau sieht denn Sie DoS Meldung aus? Wird dort angegeben welcher Grenzwert überschritten wurde (300 Pakete/s)?

Best regards.

Created on Aug 17, 2018 7:32:18 AM by  Dariusz Gorka [Paessler Support]



Votes:

0

Your Vote:

Up

Down

Hallo Dariusz, (Hoffe das Du ist ok?)

auf der NAS-Bedienoberfläche wird nur gemeldet, dass ein DoS registriert wurde, welches durch SNMP-Anfragen aufgelöst wurde. Ich werde aber mal alle Informationen vom NAS zusammensammeln und hier vorstellen!

Danke schon einmal!

Grüße

Created on Aug 17, 2018 7:43:14 AM by  St. Tillak (0) 1



Votes:

0

Your Vote:

Up

Down

Hallo Darusz,

die Meldung trat heute Nacht nciht mehr auf, nachdem ich gestern noch eine neue Firmware auf dem NAS installiert habe. Somit ist meine Frage beantwortet.

Danke für deine Hilfe!

Created on Aug 17, 2018 8:16:24 AM by  St. Tillak (0) 1



Votes:

0

Your Vote:

Up

Down

Hallo,

Ja klar. :)
Freut uns zu hören, dass es nun funktioniert! Könnten Sie noch die installierte Firmware posten?

Best regards.

Created on Aug 17, 2018 8:33:52 AM by  Dariusz Gorka [Paessler Support]



Votes:

0

Your Vote:

Up

Down

Hallo,

natürlich habe ich die Firmwareversion.

Nach dem Update des QNAPs sollte die Version: 4.3.4.0675 Build:20180810 installiert sein.

Created on Aug 17, 2018 9:44:34 AM by  St. Tillak (0) 1



Votes:

0

Your Vote:

Up

Down

Hallo,

Das sollte anderen Kunden hoffentlich helfen. :)

Best regards.

Created on Aug 17, 2018 10:41:22 AM by  Dariusz Gorka [Paessler Support]



Please log in or register to enter your reply.


Disclaimer: The information in the Paessler Knowledge Base comes without warranty of any kind. Use at your own risk. Before applying any instructions please exercise proper system administrator housekeeping. You must make sure that a proper backup of all your data is available.